Anbauplanung im Hobbygarten
Du möchtest auf kleiner Fläche in deinem Hobbygarten eine beneidenswerte Ernte einfahren?
Du willst aber auch aktiv lebendigen Boden aufbauen?
Und du wünscht dir eine durchdachte Planung, so dass du am Ende sogar noch Zeit sparst?
Ich habe selbst vor fast 10 Jahren mit einem sehr kleinen Garten begonnen. Mittlerweile baue ich auf 0,5 Hektar Gemüse für über 100 Haushalte an. Ich konnte einiges Wissen aus der Selbstversorgung auf die Gemüsegärtnerei übertragen. Vieles musste ich neu lernen. Jetzt möchte ich für dich das Rad umdrehen und dir zeigen, wie du professionelle Planung und meine Erfahrungen aus dem Marketgarden auch für deinen Hobbygarten nutzen kannst.


Jungpflanzen anziehen für Marketgarden & Selbstversorgung
In diesem Kurs erfährst du auf leicht verständliche Weise alles, was du über die Jungpflanzen-Produktion wissen musst. Egal ob Anfänger oder Profi, es ist für jeden was dabei.
Auf Vom-Garten-leben habe ich den kostenlosen Jungpflanzen-Basics-Kurs. Wenn du dich dafür interessierst große Mengen anzuziehen, dann habe ich jetzt den großen Jungpflanzen-Kurs mit über 8 Stunden Infos für dich!
30% aufs Gartentagebuch
Rechtzeitig zum Saisonstart sind wir fast ausverkauft – perfekt 😉
Die letzten Exemplare des Gartentagebuchs 2022 möchten wir euch jetzt für einen saftigen Frühlingsrabatt anbieten: Ihr bekommt das Buch nun für 30% ermäßigt! Allerdings nur solange der Vorrat reicht!


Vom kleinen Hochbeet
zur Gemüsegärtnerei
Vor 8 Jahren habe ich ein Hochbeet gebaut und ein paar Kartoffeln gepflanzt. Heute leite ich meine eigene Gemüsegärtnerei und habe einen kleinen, aber feinen Gartenverlag.
Der Verkauf von Gemüse war ursprünglich als Nebeneinkommen geplant. Mittlerweile ist KEUTZER’s Gartengemüse ein Familienbetrieb, der jede Woche 100 Haushalte in der Region mit frischem Gemüse versorgt.